Die Stundenbilder sind aus einer 20- jährigen Unterrichtspraxis mit Kindern ab dem Alter von vier Jahren entstanden. Es ist auch möglich, schon Dreijährige mit ein zu beziehen. Da das Programm
aber eigentlich zweijährig aufgebaut ist, mit einem Jahr Musikalischer mit
einem Jahr Musikalischer Früherziehung und einem Jahr Musikalischer Grundausbildung, in der die Kinder dann auch schon erste Notenwerte und Notennamen lernen, ist es empfehlenswert, das
Anfangsalter auf vier Jahre fest zu setzen.
Das Programm ist so aufgebaut, dass die Stundenbilder sowohl genau nach Plan unterrichtet werden können aber auch beliebig abwandelbar sind und durch eigene Ideen erweitert können. Die genauen Beschreibungen ermöglichen es auch Lehrkräften, die keine spezielle musikalische Ausbildung haben, nach diesem Programm zu unterrichten. Ebenso können einzelne Teile aus den Stundenbildern als Grundlage für musikalische Arbeit nicht nur an Musikschulen sondern auch in Kindergärten,
Grundschulen, Tagesstätten, Krabbelgruppen usw. dienen. Die Stunden können nach Belieben erweitert oder verkürzt werden, die Lieder durch eigene Lieder ersetzt werden, ohne dass der große
Zusammenhang verloren geht, da sich die großen Themen Solmisation und Rhythmuslehre durch nahezu alle Stundenbilder ziehen und immer wieder in abgewandelter Form wiederholt und vertieft
werden.
Kontakt:
Afra Schranner
Faistenberg 30
85405 Nandlstadt